a) Mehrere Kreditangebote vergleichen
Unterschiedliche Banken haben verschiedene Konditionen. Vergleichen Sie mindestens drei Angebote, um die besten Zinsen und Vertragsbedingungen zu sichern.
b) Nebenkosten nicht vergessen
Neben dem Kaufpreis fallen zusätzliche Kosten an:
Grunderwerbsteuer in Hessen: 6 %
Notarkosten & Grundbucheintrag: ca. 2 %
Maklerprovision: bis zu 3,57 %
Erschließungskosten & Baukosten: individuell je nach Grundstück
c) Fördermittel nutzen
Mögliche Förderungen für den Hausbau in Kassel:
KfW-Kredite für energieeffizientes Bauen
Wohn-Riester (Eigenheimrente)
Landesförderung Hessen für Neubauten und Modernisierungen
d) Zinssicherung beachten
Eine lange Zinsbindung (mindestens 10-15 Jahre) schützt Sie vor steigenden Zinsen und sorgt für finanzielle Planungssicherheit.
e) Tilgungsrate clever wählen
Empfohlen wird eine anfängliche Tilgung von mindestens 2-3 %, um schneller schuldenfrei zu werden.