Eigentumswohnung finanzieren in Kassel: Ihr umfassender Ratgeber

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Kassel kann eine kluge Entscheidung sein – sei es zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage. Doch bevor Sie in die eigenen vier Wände ziehen, sollten Sie sich intensiv mit dem Thema Wohnungsfinanzierung beschäftigen. Welche Finanzierungsmodelle gibt es? Welche Banken in Kassel bieten die besten Konditionen? Wie können Sie staatliche Förderungen nutzen? In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine Eigentumswohnung in Kassel erfolgreich zu finanzieren.
Das Team von Hypovision finanziert Eigentumswohnungen

Warum eine Eigentumswohnung in Kassel eine gute Investition ist

Kassel bietet attraktive Bedingungen für den Immobilienkauf. Hier einige Gründe, warum sich die Investition in eine Eigentumswohnung in Kassel lohnen kann:
Vergleichsweise günstige Immobilienpreise: Im Vergleich zu Städten wie Frankfurt oder München sind Wohnungen in Kassel noch bezahlbar.
Hohe Lebensqualität: Kassel überzeugt mit einem breiten Kulturangebot, vielen Grünflächen und einer guten Infrastruktur.
Gute Verkehrsanbindung: Kassel ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt mit ICE-Anbindung, Autobahnen und gutem ÖPNV.
Steigende Nachfrage nach Wohnraum: Durch wirtschaftliches Wachstum und steigende Bevölkerungszahlen wird der Wohnraum in Kassel zunehmend begehrter.
Attraktive Stadtteile: Ob modernes Wohnen in Vorderer Westen, ruhige Wohnlagen in Bad Wilhelmshöhe oder zentral gelegene Apartments in der Innenstadt – Kassel bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten.

Finanzierungsmöglichkeiten für eine Eigentumswohnung

Die Finanzierung einer Eigentumswohnung erfolgt meist über ein Darlehen. Die wichtigsten Finanzierungsmodelle sind:
a) Annuitätendarlehen
Das klassische Annuitätendarlehen ist die häufigste Finanzierungsform. Es besteht aus einer festen monatlichen Rate, die sich aus Zinsen und Tilgung zusammensetzt.
Vorteile:
Planungssicherheit durch gleichbleibende Raten
Möglichkeit zur Sondertilgung
Günstige Zinssätze bei langfristiger Bindung
b) Bausparvertrag
Ein Bausparvertrag kombiniert Spar- und Darlehensphase. Diese Option eignet sich besonders für langfristige Planungen, da Sie sich bereits heute günstige Zinsen für später sichern können.
c) KfW-Förderkredite
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet günstige Kredite für den Kauf und die Sanierung von Wohnungen. Besonders in Kassel, wo viele Altbauwohnungen modernisiert werden müssen, können diese Kredite eine gute Option sein.
d) Hypothekendarlehen
Hier dient die Eigentumswohnung als Sicherheit für das Darlehen. Diese Finanzierungsform bietet oft besonders niedrige Zinssätze und lange Laufzeiten.
e) Eigenkapital und Eigenleistung
Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto bessere Konditionen können Sie erhalten. Eine Faustregel besagt, dass mindestens 20 % Eigenkapital sinnvoll sind, um günstige Zinssätze zu bekommen.

Immobilienpreise für Eigentumswohnungen in Kassel

Die Preise für Eigentumswohnungen in Kassel sind in den letzten Jahren gestiegen, aber im Vergleich zu anderen Städten immer noch bezahlbar. Hier einige durchschnittliche Kaufpreise pro Quadratmeter:
Vorderer Westen: 3.500 – 4.500 €/m²
Bad Wilhelmshöhe: 3.200 – 4.000 €/m²
Wehlheiden: 2.800 – 3.500 €/m²
Mitte/Innenstadt: 3.000 – 4.200 €/m²
Bettenhausen/Waldau: 2.500 – 3.200 €/m²
Die aktuellen Bauzinsen liegen zwischen 3,5 % und 4,5 %, abhängig von Eigenkapital und Laufzeit.

Regionale Banken und Finanzierungsdienstleister in Kassel

Folgende Banken und Finanzierungsdienstleister in Kassel bieten Immobilienkredite für Eigentumswohnungen an:
Kasseler Sparkasse – Persönliche Beratung und regionale Marktkenntnis
Volksbank Kassel Göttingen eG – Attraktive Finanzierungsmodelle
Deutsche Bank Kassel – Individuelle Finanzierungslösungen
Commerzbank Kassel – Gute Online- und Filialberatung
Interhyp Kassel – Unabhängige Baufinanzierungsberatung mit Bankvergleich
Dr. Klein Baufinanzierung Kassel – Unabhängige Expertenberatung für beste Konditionen

Tipps zur erfolgreichen Finanzierung einer Eigentumswohnung in Kassel

a) Angebote vergleichen
Vergleichen Sie mindestens drei verschiedene Kreditangebote, um den besten Zinssatz zu finden.
b) Nebenkosten einkalkulieren
Neben dem Kaufpreis fallen zusätzliche Kosten an:
Grunderwerbsteuer in Hessen: 6 %
Notarkosten & Grundbucheintrag: ca. 2 %
Maklerprovision: bis zu 3,57 %
Modernisierungs- und Renovierungskosten (je nach Zustand der Wohnung)
c) Fördermittel nutzen
Mögliche Förderungen für den Wohnungskauf in Kassel:
KfW-Förderkredite für energieeffizientes Wohnen
Wohn-Riester (Eigenheimrente)
Landesförderungen für Modernisierung und Sanierung in Hessen
d) Zinsen langfristig sichern
Eine Zinsbindung von mindestens 10-15 Jahren schützt Sie vor steigenden Zinsen und gibt finanzielle Planungssicherheit.
e) Passende Tilgung wählen
Eine anfängliche Tilgung von mindestens 2-3 % sorgt dafür, dass Sie schneller schuldenfrei werden.

Fazit: Die richtige Strategie für Ihre Wohnungskauf-Finanzierung in Kassel

Die Finanzierung einer Eigentumswohnung in Kassel ist eine langfristige Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. Die wichtigsten Schritte:
✔ Immobilienmarkt in Kassel analysieren und Preisentwicklungen beobachten
✔ Das passende Finanzierungsmodell wählen
✔ Mehrere Banken und Anbieter vergleichen
✔ Förderprogramme nutzen, um die Finanzierungskosten zu senken
✔ Langfristige Zinsbindung und angemessene Tilgung wählen, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten
Mit der richtigen Planung können Sie Ihre Eigentumswohnung in Kassel sicher und effizient finanzieren!
Möchten Sie eine Immobilienfinanzierung, die sich langfristig auszahlt?
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie, die Ihre Wünsche und finanziellen Ziele optimal vereint.
Stolzer Partner
ÜBER UNS
Bekannt aus:
Mitglied im:
bvfi und DMB Logo
KONTAKT
Hypovision GmbH
Harleshäuser Str. 109
34128 Kassel
Tel: 0151-16158879
E-Mail: info@hypovision.de
Proudly Designed by:
Bongers Webdesign GmbH
Copyright © 2025 HYPOVISION GmbH. All Rights Reserved