a) Mehrere Finanzierungsangebote vergleichen
Vergleichen Sie mindestens drei
Kreditangebote, um die besten Zinsen und Konditionen zu erhalten.
b) Nebenkosten richtig einkalkulieren
Neben dem Kaufpreis fallen weitere Kosten an:
Grunderwerbsteuer (Hessen): 6 %
Notarkosten & Grundbucheintrag: Ca. 2 %
Maklerprovision: Bis zu 3,57 %
Renovierungskosten & Erschließungskosten (bei Neubauten)
c) Fördermittel in Anspruch nehmen
Mögliche Förderungen für den Hauskauf in Kassel:
KfW-Förderprogramme für energieeffizientes Bauen
Wohn-Riester (Eigenheimrente)
Landesförderung Hessen für Neubauten und Modernisierungen
d) Zinsen langfristig sichern
Eine lange Zinsbindung (mindestens 10-15 Jahre) schützt Sie vor steigenden Zinsen und bietet Planungssicherheit.
e) Passende Tilgungsrate wählen
Eine anfängliche Tilgung von mindestens 2-3 % sorgt dafür, dass Sie schneller schuldenfrei werden.