Hausfinanzierung in Kassel: Ihr ultimativer Ratgeber für den Weg ins Eigenheim

Bevor Sie in Kassel ein Haus kaufen oder bauen, müssen Sie die Hausfinanzierung optimal planen. Welche Finanzierungsmodelle gibt es? Welche Banken in Kassel bieten die besten Konditionen?
Wie können Sie von staatlichen Förderungen profitieren? In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden zur Hausfinanzierung in Kassel.
Hausfinanzierung bei Hypovison GmbH

Warum Kassel eine attraktive Stadt für den Hauskauf ist

Kassel ist nicht nur als Heimat der documenta weltweit bekannt, sondern auch ein attraktiver Wohnort mit zahlreichen Vorteilen:
Vergleichsweise günstige Immobilienpreise im Vergleich zu Großstädten wie Frankfurt oder München.
Exzellente Infrastruktur mit guter Verkehrsanbindung durch die A7, A44 und den ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.
Hohe Lebensqualität dank vieler Grünflächen, Parks und einem breiten Kulturangebot.
Steigende Nachfrage nach Wohnraum, was langfristig eine Wertsteigerung der Immobilien erwarten lässt.
Attraktive Stadtteile: Ob moderne Neubaugebiete in Wolfsanger oder charmante Altbauten in Vorderer Westen – Kassel bietet für jeden das passende Zuhause.

Die wichtigsten Finanzierungsarten für Ihr Haus in Kassel

Eine Hausfinanzierung besteht in der Regel aus mehreren Komponenten. Die gängigsten Finanzierungsmodelle sind:
a) Annuitätendarlehen
Das Annuitätendarlehen ist die am häufigsten genutzte Finanzierungsform. Die monatliche Rate (Annuität) bleibt über die gesamte Laufzeit konstant und setzt sich aus Zins- und Tilgungsanteil zusammen.
Vorteile:
Hohe Planungssicherheit
Gleichbleibende monatliche Belastung
Möglichkeit zur Sondertilgung
b) Bausparvertrag
Ein Bausparvertrag kombiniert Spar- und Darlehensphase. Diese Option eignet sich besonders für langfristige Finanzierungspläne und kann mit attraktiven Zinsen überzeugen.
c) KfW-Förderkredite
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Darlehen für den Hauskauf, energieeffizientes Bauen oder Sanierungsmaßnahmen. Besonders in Kassel, wo viele sanierungsbedürftige Altbauten existieren, kann dies eine attraktive Option sein.
d) Hypothekendarlehen
Hier dient die Immobilie als Sicherheit für das Darlehen. Die Zinssätze sind oft niedriger als bei anderen Kreditarten, jedoch sollte die monatliche Belastung realistisch kalkuliert werden.
e) Eigenkapital und Eigenleistung
Eigenkapital reduziert die Zinsbelastung und verbessert die Konditionen. Als Faustregel gilt: Mindestens 20 % Eigenkapital sollten vorhanden sein. Auch Eigenleistungen wie handwerkliche Arbeiten können die Finanzierungskosten senken.

Hauspreise und Finanzierungskosten in Kassel

Die Immobilienpreise in Kassel steigen zwar, sind aber im Vergleich zu vielen anderen Städten noch moderat:
Einfamilienhäuser: 3.000 bis 4.500 € pro Quadratmeter
Doppelhaushälften: 2.800 bis 4.200 € pro Quadratmeter
Grundstücke: Ab 300 € pro Quadratmeter (je nach Lage)
Die aktuellen Bauzinsen liegen zwischen 3,5 % und 4,5 %, abhängig von Laufzeit und Eigenkapital.

Regionale Banken für die Hausfinanzierung in Kassel

In Kassel gibt es mehrere Banken und Finanzierungsdienstleister, die sich auf Bau- und Hausfinanzierungen spezialisiert haben:
Kasseler Sparkasse – Persönliche Beratung mit regionaler Expertise
Volksbank Kassel Göttingen eG – Maßgeschneiderte Finanzierungslösungen
Deutsche Bank Kassel – Individuelle Baufinanzierungskonzepte
Commerzbank Kassel – Flexible Finanzierungsmodelle
Interhyp Kassel – Unabhängige Baufinanzierungsberatung
Dr. Klein Baufinanzierung Kassel – Anbieterübergreifender Vergleich für optimale Konditionen

Wichtige Tipps für eine erfolgreiche Hausfinanzierung in Kassel

a) Mehrere Finanzierungsangebote vergleichen
Vergleichen Sie mindestens drei Kreditangebote, um die besten Zinsen und Konditionen zu erhalten.
b) Nebenkosten richtig einkalkulieren
Neben dem Kaufpreis fallen weitere Kosten an:
Grunderwerbsteuer (Hessen): 6 %
Notarkosten & Grundbucheintrag: Ca. 2 %
Maklerprovision: Bis zu 3,57 %
Renovierungskosten & Erschließungskosten (bei Neubauten)
c) Fördermittel in Anspruch nehmen
Mögliche Förderungen für den Hauskauf in Kassel:
KfW-Förderprogramme für energieeffizientes Bauen
Wohn-Riester (Eigenheimrente)
Landesförderung Hessen für Neubauten und Modernisierungen
d) Zinsen langfristig sichern
Eine lange Zinsbindung (mindestens 10-15 Jahre) schützt Sie vor steigenden Zinsen und bietet Planungssicherheit.
e) Passende Tilgungsrate wählen
Eine anfängliche Tilgung von mindestens 2-3 % sorgt dafür, dass Sie schneller schuldenfrei werden.

Fazit: Die richtige Strategie für Ihre Hausfinanzierung in Kassel

Die Hausfinanzierung ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Immobilienkauf. Mit einer soliden Planung können Sie langfristig profitieren. Die wichtigsten Punkte:
✔ Immobilienmarkt in Kassel analysieren und Preisentwicklungen beobachten
✔ Finanzierungsmodelle vergleichen und das passende Konzept wählen
✔ Kreditangebote von verschiedenen Banken einholen
✔ Staatliche Fördermittel nutzen, um Kosten zu senken
✔ Langfristige Zinsbindung wählen, um vor Zinserhöhungen geschützt zu sein
Mit diesen Schritten steht Ihrer erfolgreichen Hausfinanzierung in Kassel nichts mehr im Weg!
Möchten Sie eine Immobilienfinanzierung, die sich langfristig auszahlt?
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie, die Ihre Wünsche und finanziellen Ziele optimal vereint.
Stolzer Partner
ÜBER UNS
Bekannt aus:
Mitglied im:
bvfi und DMB Logo
KONTAKT
Hypovision GmbH
Harleshäuser Str. 109
34128 Kassel
Tel: 0151-16158879
E-Mail: info@hypovision.de
Proudly Designed by:
Bongers Webdesign GmbH
Copyright © 2025 HYPOVISION GmbH. All Rights Reserved